Upgrade vCenter 6.7.0 U3b -> 7.0.0

Ein Schritt näher an die Multicloud. vSphere 7.0

Das Upgrade unterscheidet sich nicht in der Art und Weise wie alle anderen Upgrades, daher hier eine recht trockene Bildstrecke.

Ein paar Vorbereitungen, die du teffen solltest:

  • Eine freie temporäre IP bereitstellen, die Verbindung zu Hosts und vCenter hat
  • Firewallrules erstellen, damit die Temporäre Appliance zum bestehenden vCenter und zu allen Hosts kommunizieren kann. Dabei muss mindestens die Ports 22-ssh und 443-https
  • Schau dafür, dass vROps aktuell ist, da sonst das Plugin nicht kompatibel ist

Und nun ein paar Tipps, die sich aus früheren Upgrades sehr gut bewährt haben

  • Mach ein InPlace Upgrade auf einen FTP direkt aus dem VCSA Manager
  • Mach einen Snapshot von der VM
  • Machs wirklich!
  • Boote die VCSA neu, bevor du beginnst

PS: Die Bildstrecke ist mit dem Standartblock generiert, bin noch auf der Suche nach was schickem 🙂

Nacharbeiten nach dem Upgrade hast du natürlich noch mehr zu tun:

  • Upgrade der Hosts auf Version 7.0
  • Upgrade dvSwitches ebenfalls auf Version 7.0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *