Wie migriere ich den vCloud Director, installiert auf einem RHEL auf die neuen vCloud Director 10.1.1 Appliances.
vCD 9.5 -> 9.7
Zellen:
Wichtig hierbei, nimm zuerst alle Zellen offline, mache davon einen Snapshot und sichere dir die Datenbank. Im Anschluss führst die Schritte des Guides aus. Bei der Frage, ob die Zelle gestartet werden soll, wähle bitte nein, da noch das Datenbankschema migriert werden muss.
Datenbank:
Dieser Schritt muss nur auf einer Zelle durchgeführt werden, im Anschluss können alle Zellen wieder gestartet werden.
Zellen booten nicht mehr nach dem Upgrade:
Bei mehreren Instanzen haben wir erlebt, dass nach dem Upgrade von vCD 9.5 -> 9.7 die Zellen nicht mehr gestartet sind. Der Inhalt der cell.log bleibt auch leer.
tail -f /opt/vmware/vcloud-director/logs/cell.log
Es stellte sich hierbei heraus, dass es sich um einen bekannte Fehler handelt. Mach von der Zelle einen Snapshot und führe folgenden Befehle aus:
cd $VCLOUD_HOME/etc/
rm -rf org.eclipse.*
service vmware-vcd restart
Das ganze musst du auf jeder Zelle durchführen und anschliessend starten die Zellen wie gewohnt und füllen auch wieder den Inhalt der cell.log.
vCD 9.7 -> vCD 9.7 Appliance
Zuerst bauen wir eine Appliance parallel zur Bestehenden, anschliessend wir der Betrieb auf diese umgestellt.
Dazu erstelle dir bitte parallel einen neuen NFS-Share und deploye eine neue primäre Zelle mit verweis auf den neuen NFS-Share.
Auf der neuen Appliance musst du der nun die noch bestehende Zelle berechtigen, in die Datenbank schreiben zu dürfen. Da gehst du vor wie in diesem Beitrag beschrieben.
Danach kannst du dich exakt an diesen Ablauf halten.
Im Ablauf geht das wie folgt:
- Neue Appliance deployen
- Bestehende Zelle auf der Appliance berechtigen
- Auf der bestehenden Zelle den Migrationsbefehl starten
- Files von der bestehenden Zelle auf die neue Appliance schieben
- Datenbank repointen
- Zertifikate einlesen
- Zelle starten
vCD 9.7 -> vCD 10.1.1
Hier geht man genau gleich vor, wie beim Upgrade 9.5 -> 9.7. Einfachheitshalber habe ich nur noch eine Zelle von Version 9.5 auf 9.7 migriert. Den Cluster schliesse ich erst wieder ab vCD 10.1.1.
Zelle:
Datenbank:
vCD 10.1.1
Nach der Migration geht es ein wenig ans aufräumen.
- Entfernen der inaktiven Zellen
- Prüfen aller Logins zum vCenter, NSX, Active Directory etc.
Danach deploye ich 2 zusätzliche Standby Appliances, die Datenbank auch im Notfall auf einer anderen Appliance online genommen werden kann.
Nun muss natürlich auch der Loadbalancer und notfalls die Firewall angepasst werden. Seit der Umstellung auf die Appliances ist nicht wie früher der Konsoleport dediziert, dieser Port wird in der Appliance nur noch verwendet für SSH, VAMI und die Datenbank.
Die Konsole läuft nun direkt auf dem Managmentport und hat den Port von 443 auf 8443 geändert.
Es lohnt sich, unter folgendem Link unter “Appliance Network Configuration” sich die Tabelle zu verinnerlichen.