Eine paar Tipps hierzu, damit die VMs automatisch vom vCenter in den VMware Cloud Director importiert werden und ein paar debugging Tipps.
Seit der Version 9.7 und 10 hat sich ein wenig die Handhabung von VM-Discovery verändert.
Das Feature VM-Discovery kann im VCD generell aktiviert oder abgeschaltet werden. Dieser Paramter sollte bei jedem neu erstellten OrgVDC in der DB eintragen, dass diese Funktion aktiv sein soll.
Wie man das in der DB Ändern kann, ist bereits >hier< beschrieben.
Nun wie geht man aber generell damit um, oder wie beschleunigt man die Zeit, damit der VCD die VMs schneller im Inventar aufnimmt?
Dazu gibt es ein paar dazugehörige Parameter, die man hier kennen sollte:
Parameter | Bedeutung | Standardwert |
---|---|---|
managed-vapp.discovery.activated | Ist VM-Discovery aktiv | false |
vm_discovery_min_age_sec | Wie alt muss das VM Objekt mindestens sein | 3600 |
managed-vapp.discovery.retry-delay-sec | In welchem Zyklus soll das Discovery durchgeführt werden | undefined (Verhalten: 3600) |
Mit folgenden Zeilen kann man den aktuellen Status der Settings prüfen:
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n managed-vapp.discovery.activated -l
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n vm_discovery_min_age_sec -l
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n managed-vapp.discovery.retry-delay-sec -l
Mit folgenden Zeilen werden die Settings gesetzt:
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n managed-vapp.discovery.activated -v true
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n vm_discovery_min_age_sec -v 300
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool manage.config -n managed-vapp.discovery.retry-delay-sec -v 300
In meinem Beispiel wird das VM-Discovery aktiviert, die VM wird eingelesen, wenn diese mindestens 5 Minuten alt ist und es wird alle 5 Minuten nach neuen VMs gesucht.
Warum braucht es ein Delay beim Alter der VM. Stell dir mal vor, du erstellst im vCenter direkt im Ordner einer vApp eine VM. Dass sollte man nur dann tun, wenn der VCD das überhaupt nicht selber machen kann.
Ich bevorzuge den Weg, die VM ausserhalb des vom VCD managed Ordner zu erstellen, einzurichten und schiebe diese dann in den richtigen Ordner. Zum Beispiel mache ich das bei OVA- Vorlagen, welche vom VDC nicht gehandhabt werden können, da in den OVF-Infos irgendwelche kuriosen Sachen stehen.
Sollte das Discovery einmal nicht funktionieren, dann hilft dir das CMT weiter mit folgenden Commands:
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool debug-auto-import --help
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool debug-auto-import --vm test
$VCLOUD_HOME/bin/cell-management-tool debug-auto-import --org organization